• Startseite
  • Experimente
  • Beiträge
  • Über uns
  • Kontakt
Kollektive Intelligenz
  • Startseite
  • Experimente
  • Beiträge
  • Über uns
  • Kontakt
    Loading posts...
  • Zeitersparnis: Null. Katharina Meyer post-editiert eine DeepL-Übersetzung in Word

    Fast wie Brainstorming. Zeitersparnis? Null.

    Katharina Meyer post-editiert eine DeepL-Übersetzung in Word. Ihre Beobachtung: Der Stil des Originals ging flöten, dafür blieben Syntax und Semantik gut erhalten.

  • Der Inhalt erschließt sich, doch es bleibt viel zu tun: Nina Restemeyer widmet sich dem Post-Editing

    Der Inhalt erschließt sich, doch es bleibt viel zu tun

    Nina Restemeier lädt eine DeepL-Übersetzung in ihr Textverarbeitungsprogramm und widmet sich dem Post-Editing. Welche Fallstricke diese Vorgehensweise für sie bereithielt, schildert sie in ihrem Arbeitsbericht.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum